• 04743-344933-0

Wir sind wieder für euch da!!!

Wir sind nach unserer Telefonumstellung wieder komplett erreichbar. Unsere Telefonzeiten sind Montag – Freitag von 08:30 Uhr bis 14:00 Uhr und persönlich sind wir in der Geschäftsstelle immer Dienstags und Donnerstags anzutreffen.  Bild: KSB Cuxhaven

Eingeschränkte Erreichbarkeit

Zur Zeit sind wir nur am Dienstag und am Donnerstag zwischen 08:00 Uhr und 13:00 Uhr telefonisch zu erreichen.  Bild: pixabay.com

Bewegungspass ist gestartet

Wir sind erstmalig mit dem Bewegungspass gestartet. Insgesamt haben sich drei Grundschulen und Kindergärten mit über 475 Kindern gemeldet, um an dieser Aktion zur Bewegungsförderung teilzunehmen.Die Idee besteht darin, Stempel oder Unterschriften für Bewegungsaktionen wie zum Beispiel mit dem Rad zur Schule zu fahren, zu erhalten und so die Kinder zu belohnen. Spaß und Freude […]

Ausschreibung Fair Play-Preis

Die Deutsche Olympische Gesellschaft (kurz: DOG) e.V. schreibt den Fair Play-Preis „Jung, sportlich, FAIR“ aus. Auch 2023 sollen wieder faire Gesten im Sport sowie Projekte von Kindern und Jugendlichen  zur Thematik Fair Play ausgezeichnet werden. Teilnehmen können alle Sportlerinnen und Sportler im Alter von 12 bis 19 Jahren. Die Gewinner erhalten über Ihren Verein/Schule eine […]

Noch Plätze frei in Qualifix-Schulungen

Wir informieren über diese zwei Schulungen: Mi. 30.08.2023 um 18:00 Uhr in Wremen, Thema Mitgliederversammlung Online & Hybrid SOWIE Mi. 13.09.2023 um 18:00 Uhr in Wremen, Thema  Sportversichungsvertrag Zum Bildungsportal Die Anmeldung erfolgt jeweils über das Bildungsportal des LSB Niedersachsen. Es folgen die direkten Links für den Anmeldeprozess: Baustein 7 (Recht): Mitgliederversammlung Online und Hybrid […]

Ehrenamt überrascht: Sandra Schacht

Für 30 Jahre ehrenamtliches Engagement wurde Sandra Schacht vom ATS Bexhövede ausgezeichnet. Sandra betreut seit Jahren die Handballkinder in ihrem Verein. Dabei geht es ihr zunächst darum, dass die Kinder Spaß an Bewegung und mit dem Ball haben und nach und nach ein Gefühl für den Sport entwickeln. Ein hohes Maß an Kreativität im Training […]

Ritzebütteler Schützengilde feiert 175-jähriges Vereinsjubiläum

Die Ritzebütteler Schützengilde von 1848 e.V. Cuxhaven feiert in diesem Jahr das 175-jährige Vereinsjubiläum. Im Rahmen des kürzlich veranstalteten Schützenfestwochenendes war unser Vorsitzender des Kreissportbund Cuxhaven, Rüdiger Sauer, zum traditionellen Gildemahl eingeladen. Er beglückwünschte den Vorsitzenden Michael Sepcke und überreichte anlässlich des Jubiläums die Heinrich Hünecke Plakette sowie die Urkunde des Landessportbundes Niedersachsen e.V. Der […]

Kreismeister*innen während der Elmloher Reitertage gekührt

Große Bühne für regionale Reiter bei den 72. Elmloher Reitertagen In diesem Jahr fanden sämtliche Prüfungen zur Ermittlung der Kreismeister*innen der Kreisreiterverbandes Wesermünde e.V. im Rahmen der 72. Elmloher Reitertagen statt. Das Reitturnier hat sich in den vergangenen Jahren zu einem der größten und traditionsreichsten Veranstaltungen in Norddeutschland entwickelt. Hier messen sich neben internationalen Spitzenreiter*innen, […]

Sei dabei: FrauenSportTag interkulturell am 02. September in Loxstedt

Es ist bald soweit: der FrauenSportTag interkulturell steht in den Startlöschern. Am Samstag, den 02. September erwartet das Orga-Team, bestehend aus Vertreterinnen des KSB Cuxhaven und des TV Loxstedt, ein buntes Sportangebot. Einige Plätze sind noch frei => zur Anmeldung. In diesem Jahr gibt es ein besonderes Angebot – außerhalb der Sporthalle: Es gibt eine  […]

Booster für Sportstätten: Land und LSB stellen 13 Millionen Euro Fördermittel für die energetische Sanierung von Sportstätten zur Verfügung

Der LandesSportBund (LSB) Niedersachsen stellt ab dem 01.08.2023 zusätzlich 13 Millionen Euro bereit, damit Sportvereine, Sportbünde und Landesfachverbände ihre vereinseigenen Sportanlagen sowie Sportleistungszentren und Sportschulen energetisch sanieren können. Die Mittel stammen aus dem im Januar gestarteten LSB-Förderprogramm „Zuschüsse zur finanziellen Entlastung aufgrund gestiegener Energiekosten“. Dafür hatte das Land Niedersachsen 30 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Nachdem […]

Skip to content