14 Mitgliedsvereine des KSB Cuxhaven haben bis Ende August 2022 einen Antrag für den Bereich Sportstättenbau eingereicht. Die beantragte Fördersumme beträgt 177.000 Euro. Der KSB unterstützt die Vereine. Eine Entscheidung über die
14 Mitgliedsvereine des KSB Cuxhaven haben bis Ende August 2022 einen Antrag für den Bereich Sportstättenbau eingereicht. Die beantragte Fördersumme beträgt 177.000 Euro. Der KSB unterstützt die Vereine. Eine Entscheidung über die
Viele Sportvereine haben Probleme damit, ihren Vorstand zu besetzen oder Trainer:innen sowie Übungsleiter:innen zu finden. Einen Ansatz zur Lösung dieser Herausforderung bietet ein strategisches Ehrenamts- & FreiwilligenMANAGEMENT. Als Unterstützungsleistung für die Vereine
Das Fachteam Vereins- und Verbandsservice Digitalisierung des LandesSportBund (LSB) Niedersachsen sucht Fachberater/innen, Tools, Best-Practice und weitere Unterstützungen im Themenfeld Digitalisierung im Sportverein. Fühlen Sie sich angesprochen? Vereins- und Verbandsservice Digitalisierung? Mit dem
»Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber so viel kann ich sagen: es muss anders werden, wenn es besser werden soll!«
Lichtenberg
Im Handlungsfeld „Verein- und Organisationsentwicklung“ (OE) möchten wir unsere Sportvereine stärken und sie dabei unterstützen, sich optimal für die Zukunft aufzustellen.
Bei der „Vereins- und Organisationsentwicklung“ (OE) werden Veränderungsprozesse angestoßen und begleitet, um unter anderem die Mitgliederzufriedenheit zu verbessern. Zum anderen sollen für die, in der Organisation tätigen Menschen, möglichst optimale Arbeits- und Entwicklungsmöglichkeiten geschaffen werden – meint: Zufriedenheit der Mitarbeitenden in Ehrenamt und Hauptberuf.
Grundsätzliches Ziel der OE ist es, die Sportorganisation zu stärken und optimal für die Zukunft aufzustellen.
Hierzu ist ein systematisches Vorgehen hilfreich, das auf der Analyse der eigenen Stärken und der Entwicklungspotentiale basiert. Über diese Standortbestimmung werden Ziele formuliert, Strategien entwickelt und Umsetzungs- und Überprüfungspläne erarbeitet.
Sportvereine und Sportverbände stark machen, ist die Kernaufgabe in der Vereinsberatung. Denn die Funktionäre müssen sich den Herausforderungen und Aufgaben stellen wie z. B. Mitglieder- und Nachwuchsgewinnung optimieren, Sportangebote anpassen, Verwaltungsarbeit vereinfachen und digitalisieren, Strukturen für ehrenamtliches Engagement neu denken, Jugendarbeit stärken uvm.
Aber seid gewiss, ihr seid nicht allein! Der KSB Cuxhaven unterstützt und begleitet euch dabei, einfache und passgenaue Lösungen zu entwickeln.
Beratungsangebote für den Einstieg
Erstgespräch | Vereinscheck | |
---|---|---|
Kosten | kostenfrei | kostenfrei |
Thema | Bestandsaufnahme – „Hier stehen wir – da wollen wir hin“ | Verein auf dem Prüfstand – Die wichtigsten Themen erkennen |
Dauer | 2 Stunden | 2 Stunden |
Teilnehmer/innen | Vorstand | Vorstand und Interessierte |
Ort | frei wählbar | frei wählbar |
Flyer | Dokument anschauen | Dokument anschauen |
Spezielle Beratungsangebote im Überblick
Themenfeld | Digitalisierung im Verein | Engagement-Beratung | Jugend im Verein | Fachberatung z.B. Mitgliedsentwicklung oder Sportstätten |
---|---|---|---|---|
Flyer | Bild anschauen | Dokument anschauen | Dokument anschauen | Dokument anschauen |
Link | Digitalisierungsberatung | J-Team Jugendberatung |
Alle Angebote aus dem Bereich OE auf einen Blick.
Weiterführender Link zum LSB: www.lsb-niedersachsen.de/themen/organisationsentwicklung/unsere-leistungen
Zur Anmeldung:
Die Anmeldung für das Beratungsangebot für Vereine und Verbände erfolgt über das Anmeldeportal „Vereinshelden“.
Workshopangebote:
Darüber hinaus hast du als Vereinsvertreter/in wie Vorstand, Abteilungsleitung oder Trainer/innen auch die Möglichkeit an diversen Workshops teilnehmen.
Alle Angebote aus dem Bereich OE auf einen Blick. Weiterführender Link zum LSB: www.lsb-niedersachsen.de/themen/organisationsentwicklung/unsere-leistungen
Zur Anmeldung:
Die Anmeldung für das Beratungsangebot für Vereine und Verbände erfolgt über das Anmeldeportal „Vereinshelden“.
Der KSB Cuxhaven unterstützt seine Mitgliedsvereine aktiv bei der Planung und Umsetzung von Sportstättenbauprojekten. In Zusammenarbeit mit dem LSB Niedersachsen bieten wir umfassende Beratung und Informationen zu Fördermöglichkeiten für Sanierungen, Modernisierungen, Erweiterungen sowie Neu- und Umbauten von Sportanlagen.
Fördermöglichkeiten des LSB Niedersachsen
Der LSB Niedersachsen fördert vielfältige Baumaßnahmen an Sportstätten, die ökologischen und sozialen Kriterien entsprechen. Gefördert werden bis zu 40 % der förderfähigen Ausgaben, maximal jedoch 150.000 €. Die förderfähigen Ausgaben müssen dabei mindestens 5.000 € betragen.
Antragsverfahren
Die Antragstellung erfolgt digital über das Sportstättenbauförderportal des LSB. Hierfür benötigen Sie einen Zugang zum LSB-Intranet sowie die Berechtigung zur Bearbeitung von Sportstättenbauanträgen. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Registrierung und Antragstellung steht auf der Website des LSB zur Verfügung.
Hinweise zum Antragsvergahren:
Beratung und Unterstützung durch den KSB Cuxhaven
Der KSB Cuxhaven steht seinen Vereinen beratend zur Seite und unterstützt bei der Vorbereitung und Durchführung von Sportstättenbauprojekten. Für individuelle Beratungsgespräche und weitere Informationen kontaktieren Sie bitte unser Team.
Investieren Sie in die Zukunft Ihres Vereins und schaffen Sie moderne, nachhaltige Sportstätten für Ihre Mitglieder!
Online-Seminare zur Sportstättenbauförderung des LSB Niedersachsen e.V.:
Datum, Uhrzeit:
27.02.2025, 18 Uhr – Link zum Online-Seminar
24.04.2025, 18 Uhr – Link zum Online-Seminar
26.06.2025, 18 Uhr – Link zum Online-Seminar
28.08.2025, 18 Uhr – Link zum Online-Seminar
06.11.2025, 18 Uhr – Link zum Online-Seminar
In zwei Online-Tutorials gibt der LSB Tipps für den Sportstättenbau: „Von der Idee bis zum Antrag“ und „Von der Bewilligung bis zum Verwendungsnachweis“.
Weitere Informationen und Links:
Bei Fragen von der der Einrichtung einer LED-Beleuchtung bis zur richtigen Rasenpflege helfen dir diese Fachinformationen weiter.
Der KSB Cuxhaven legt großen Wert auf die Förderung des ehrenamtlichen Engagements in unseren Sportvereinen. Ehrenamtliche sind das Rückgrat des Sports und unverzichtbar für den Vereinsbetrieb. Um dieses Engagement zu unterstützen und weiter auszubauen, bieten wir in Zusammenarbeit mit dem LSB Niedersachsen verschiedene Programme und Beratungsangebote an.
Unsere Angebote zur Engagementförderung:
Engagementberatung/Beratung in Entwicklungsprozessen: Unsere qualifizierten Beraterinnen und Berater unterstützen Vereine dabei, individuelle Lösungen zu entwickeln und optimale Rahmenbedingungen für Ehrenamtliche zu schaffen. In Workshops vor Ort analysieren wir gemeinsam den Ist-Zustand und leiten konkrete Maßnahmen zur Verbesserung ab.
Projektförderung: Wir fördern Initiativen, die das Ehrenamt stärken, mit finanziellen Mitteln. Ob Impulsveranstaltungen, Workshops oder Qualifizierungsmaßnahmen – je nach Umfang des Projekts können Förderungen von bis zu 20.000 € beantragt werden.
Zertifizierung „Engagementfreundlicher Sportverein“: Mit diesem Zertifikat zeichnet der LSB Vereine aus, die besonders gute Rahmenbedingungen für Ehrenamtliche bieten. Es dient als Anerkennung und Motivation, weiterhin eine engagementfreundliche Kultur zu pflegen.
FreiwilligenAgentur Sport: Als zentrale Anlaufstelle vermittelt die FreiwilligenAgentur zwischen Vereinen und Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren möchten. Sie berät zu allen Fragen rund um das bürgerschaftliche Engagement im Sport.
Vereinshelden: Die Plattform für Engagierte bietet Informationen zu Förderprogrammen, Aktionen und Best-Practice-Beispielen. Hier finden Ehrenamtliche und solche, die es werden möchten, wertvolle Unterstützung und Inspiration.
J-Team: Das Engagement von jungen Menschen wird durch den LSB in gesonderter Weise gefördert. Hierzu ist es ratsam ein sogenanntes „J-Team“ zu bilden, welches eigene Projekte umsetzt. Fragen rund um das J-Team zur Gründung, Mitgliedschaft oder Projektförderung findest du hier:
Wir laden alle Vereine ein, diese Angebote zu nutzen und gemeinsam mit uns das Ehrenamt im Landkreis Cuxhaven zu stärken. Für weitere Informationen und individuelle Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Der LSB Niedersachsen fördert Projekte in unterschiedlichen Bereichen: