LSB-Rasenseminar (online)

Wie pflege und dünge ich am besten meinen Rasenplatz? Wie verbessere ich die Qualität der Spielfläche? Wie sieht ein nachhaltiges Pflegemanagement für das Jahr aus? Diese Themen – aber auch grundsätzliches zum Rasen – werden im Rahmen eines kostenlosen LSB-Online-Seminars am 02. April besprochen. Das Seminar beginnt um 18.30 Uhr. Als Referent steht der „Rasenfuchs“ Norbert […]

Sportstättenbau: Ein Schritt in die Zukunft für Vereine

In einer kleinen Feierstunde übergab der Vorsitzende Rüdiger Sauer zusammen mit der stellvertretenden Vorsitzenden Finanzen Claudia Gundermann die Bewilligungen für zahlreiche Projekte an die antragstellenden Vereine. Diese Initiative markiert einen bedeutenden Schritt in der Förderung des Sportstättenbaus in der Region und unterstützt die Vereine dabei, ihre Infrastruktur zu modernisieren und zukunftssicher zu gestalten. Insgesamt wurden […]

LQZ: Trommeln im Kindersport und in der Grundschule

Mit viel Spaß und Bewegung spielerisch das Trommeln lernen! Referentin Barbara Peper zeigt, wie Kinder mit Drum Sticks auf Pezzibällen begeistert werden können. Termin: 28. März 2025, 15:00 – 19:00 Uhr Ort: Grundschulturnhalle Loxstedt Kostenlose Teilnahme, Anmeldung erforderlich: Jetzt anmelden Anerkennung: 5 LE für ÜL C Kinder/Jugendliche Jetzt anmelden Dein Ansprechpartner michael.vathke@ksb-cuxhaven.de Telefon: +49 (0)4743 […]

ÜL-Forum „HEIDEBLÜTE“ – Fit & Gesund für jedes Alter

Der KSB Harburg-Land veranstaltet ein Übungsleiter-Forum „HEIDEBLÜTE“. Das Forum bietet Übungsleitenden und Interessierten neue Impulse zur Förderung von körperlicher und mentaler Gesundheit – für alle Altersgruppen. In praxisnahen Workshops werden verschiedene Ansätze zu Bewegung und Sport vermittelt, die sich direkt in den Alltag und das Training integrieren lassen. Themen des Forums:✔ Bewegungsimpulse für Kinder- und […]

Förderung für Jugendfreizeiten 2025

Die Ferien können kommen! Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass ab sofort Anträge zur Förderung von Camps sowie Jugendfreizeit- und Jugenderholungsmaßnahmen (Richtlinie 2.7.2) im LSB-Förderportal gestellt werden können! Neu ist die Möglichkeit, Camps über das Programm zur „Förderung der sportlichen Jugendarbeit und zur Stärkung der Demokratie“ der Sportjugend Niedersachsen umzusetzen. Was wird über […]

Finanz-Shortys: Neues aus dem Vereins- und Steuerrecht 2025

Wir laden am 10.03. und am 17.3. jeweils um 19 Uhr zu zwei Online-Infoabenden „Neues aus dem Vereins- und Steuerrecht 2025“ ein. Diese Veranstaltungen bieten einen kompakten Überblick über aktuelle Änderungen und wichtige Entwicklungen im Vereins- und Steuerrecht, die für Sportvereine relevant sind. Termine: Montag, 10. März 2025 – 19:00 – 20:30 Uhr Montag, 17. […]

Jetzt mitmachen: Sportgutscheinheft für Schüler*innen der 5. Klassen

Auch in diesem Jahr gibt der Kreissportbund Cuxhaven wieder das Sportgutscheinheft heraus – eine tolle Möglichkeit für Vereine, ihre Angebote sichtbar zu machen und Kinder für den Vereinssport zu begeistern! ? Aktionszeitraum: 01.09.2025 – 30.11.2025? Zielgruppe: Schüler*innen der 5. Klassen Mit dem Gutscheinheft erhalten die Kinder die Chance, bis zu zwölf verschiedene Schnupperangebote in den […]

Infobroschüre „Fit & Aktiv“ für Menschen 60+

Der Kreissportbund Cuxhaven erstellt eine Infobroschüre für Menschen ab 60 Jahren, in der alle Sportangebote für Seniorinnen und Senioren aus den Vereinen im Landkreis zusammengefasst werden. Ziel ist es, ältere Menschen zu einem aktiven Lebensstil zu motivieren und die Vielzahl der Sportmöglichkeiten in unseren Vereinen sichtbar zu machen. ? Erscheinungstermin: 01.05.2025? Verteilung: Die Broschüre wird […]

Online-Seminar zur Sportstättenbauförderung

In diesem Online-Seminar erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die Sportstättenbauförderung des LandesSportBundes Niedersachsen. Sie erfahren, welche wesentlichen Voraussetzungen für eine Förderung erfüllt sein müssen, welche Fristen zu beachten sind und welche Fördermöglichkeiten bestehen. Gemäß der neuen Richtlinie ist die Teilnahme an diesem Seminar verpflichtend für Förderanträge mit einer Gesamtausgabe von unter 25.000 €. Dies […]

Neues Vergleichsportal für Sportvereine

Die Landessportbünde Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen haben ein Vergleichsportal entwickelt, das Sportvereinen, Bünden und Verbänden die Auswahl der passenden Vereinsmanagement-Software erleichtert. Das Portal bietet eine übersichtliche Datenbank mit Informationen zu Funktionen, Features und Preisen der verfügbaren Softwarelösungen. Insbesondere kleine und mittelgroße Organisationen profitieren von der vereinfachten Suche, um ihre Verwaltung zu modernisieren und Ressourcen zu sparen. […]